Vegane Brotaufstriche gibt es im Bioladen zu kaufen. Meist finde ich sie jedoch ziemlich teuer und frisch sind sie leider auch nicht so richtig. Also hab ich mir mal selbst einen Brotaufstrich gebastelt. Man kann diesen Aufstrich noch nach seinem Geschmack abändern, hier mal meine Variante.
Was du brauchst:
– 5-6 getrocknete Tomaten
– 5 Esslöffel Sonnenblumenkerne
– eine kleine Zwiebel
– 2 kleine rote Paprikas
– 1 Aubergine
– Gewürze
– 1 Esslöffel Sonnenblumenöl
So wird’s gemacht:
Die Paprikas und Zwiebeln würfeln und in dem Sonnenblumenöl anbraten. Sie sollen später ein paar Röstaromen geben. Die Aubergine der Länge nach halbieren und mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen, ca. 30 Minuten bei 200Grad backen. In der Zwischenzeit könnt ihr die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Sonnenblumenkernen in ein hohes Gefäß geben. Ordentlich Pfeffer, Paprikapulver, Salz und Chili hinzufügen, je nach Geschmack. Wenn die Auberginen aus dem Ofen kommen sollten sie ordentlich matschig sein- das Fleisch der Aubergine mit einem Löffel auskratzen. Dann alles zusammen (Tomaten, Sonnenblumenkerne, angebratene Zwiebeln und Paprika, Aubergine und Gewürze) kurz mit einem Pürierstab durchmixen. Ich mag es, wenn noch ordentlich Stücke drin sind, deshalb pürier ich die Masse wirklich nur ganz kurz. Da die Masse recht fest ist, muss man sie dann mit einem Löffel vom Pürierstab abkratzen. Wem die Masse zu fest ist, kann noch ein wenig Sojamilch dazugeben und länger pürieren.
Schmeckt besonders gut auf dunklem Brot. Im Kühlschrank ist der Aufstrich ungefähr drei Tage haltbar, man kann ihn aber auch einfrieren. Lasst mich wissen, wie es euch schmeckt, wenn ihr es ausprobiert.