Hamburg

Hamburg

 

Die erste Hälfte der Woche ist geschafft und es ist nur noch ein Tag zu arbeiten. Den Freitag habe ich mir freigenommen, da ich zu meiner besten Freundin nach Hamburg fahre. Wir haben uns schon seit Juni nicht mehr gesehen und ich bin schon ganz hippelig. Eigentlich gehört Hamburg nicht gerade zu meinen Lieblingsstädten, obwohl ich ja ursprünglich auch aus Norddeutschland komme. Mein Herz schlägt nach wie vor für Berlin und irgendwann werde ich sicher wieder dort leben. Bis dahin wird aber sicher noch viel Zeit vergehen.

Habt ihr irgendwelche Tips für meinen Wochenendausflug? Ein tolles veganes Restaurant, ein schöner Markt, ein schönes Geschäft, eine nette Bar oder sonst etwas sehenswertes?

geliebter Fleischfresser

DSC_0057

Ich habe nix gegen Fleischfresser, einige liebe ich sogar. Ziemlich weit oben auf meiner Liste geliebter Fleischfresser steht dieses haarige Exemplar. Er lebt bereits seit 10 Jahren bei mir und ich hoffe er fühlt sich wohl bei uns. Er leidet unter einer kleinen Sehschwäche und Übergewicht, die ihn im Alltag aber zum Glück nicht sonderlich einschränken (ja ja am Übergewicht bin ich Schuld). Den Weg zu seinem Fressnapf findet er auf jeden Fall immer! Und in seinem Fressnapf befindet sich zu 100% nicht veganes Futter. Es gibt ja einige Menschen, die nicht nur sich selbst sondern auch ihre Tiere vegan ernähren. Ich kann die ethischen Gründe dafür gut nachvollziehen. Die Tierfutterindustrie ist sicherlich nicht viel besser als die Menschfutterindustrie aber ich möchte meine Tiere nicht vegan ernähren. Wie seht ihr das? Katzen würden in der Natur ja auch Fleisch essen und wenn ich sie schon bei mir halte, kann ich auch versuchen sie möglichst artgerecht zu ernähren. Ok, eine Wildkatze isst sicher auch keine Thunfische oder Rinder (die sind ziemlich oft in Tiernahrung enthalten) aber sie fressen doch vorwiegend Fleisch. Meine Katzen sind leider reine Wohnungskatzen (abgesehen von Balkonausflügen). Bisher hatte ich noch nie eine Wohnung, in der ich die Möglichkeit gehabt hätte sie rauszulassen. Als meine Mietzen bei mir eingezogen sind war ich leider noch nicht soweit mit dem Nachdenken. Kann man eigentlich auch erwachsene Katzen noch zu Freigängern machen? Ich würde meinen Katzen so gerne mal einen Ausflug über eine Wiese und ein Zusammentreffen mit Mäusen ermöglichen. Sie sollten den Wind im Fell spüren können und ewig lange Spaziergänge machen. Stattdessen lümmeln sie mit mir zusammen auf der Couch rum und jagen höchstens mal eine Fliege. Katzen sind toll, sie bereichern das Leben. Wie sehr sie es bereichern könnt ihr auf diesem tollen Blog nachlesen. Der Autor beschreibt mit ganz viel Humor sein Zusammenleben mit Katze. Wenn ich dort lese, erkenne ich immer wieder auch meine Mietzen wieder. Wenn ihr Katzen mögt, dann schaut dort mal vorbei.

Koch`s vegan

Heute möchte ich euch einen meiner liebsten YouTube-Kanäle vorstellen. Auf YouTube gibt es ja jede Menge Kanäle, auf denen man auch Rezepte findet. Bei diesem Kanal gefällt mir die unaufgeregte Art und die Alltagstauglichkeit der Rezept. Der sehr sympathische Heiner von Koch`s Vegan, stellt auf seinem Kanal tolle vegane Rezepte vor und von Zeit zu Zeit erfährt man in seinen Vlogs auch persönliches von ihm. Dabei ist er sehr fleißig, immerhin gibt es auf seinem Kanal bereits 145 Videos und es werden immer mehr. Zurzeit haben 7023 Menschen seinen Kanal abonniert und sicher werden es noch sehr viel mehr werden.Ganz besonders mag ich Heiners lustige Vegan-Shirts, die sind irgendwie sein Markenzeichen.

Zusätzlich gibt es einen tollen zugehörigen Blog auf dem ihr seine Videos ebenfalls anklicken könnt. Man darf ihm bei seinem Rezpte-Wunschzettel auch Zutaten nennen, aus denen er dann ein leckeres Rezept kreiert. Das sollte ich selbst unbedingt mal tun- ich würde mir ein Rezept mit getrockneten Tomaten und Kartoffeln wünschen (langweillig aber zur Zeit meine Lieblingszutaten). Nach meiner Ernährungsumstellung habe ich sehr oft auf Koch´s Vegan vorbeigeschaut und viele tolle Rezepte entdeckt. Ich hoffe ihr schaut auch mal bei ihm vorbei und abonniert vielleicht sogar seinen Kanal, denn es lohnt sich wirklich regelmäßig vorbeizuschauen.

Hier mal ein paar meiner Favoriten aus seiner Playlist:

Hat es dich auch erwischt?- was du bei grippalen Infekten tun kannst!

DSC_0279

Mich hat es gerade voll erwischt. Die Nase läuft, ich huste, mein Hals schmerzt und ich fühle mich völlig im Eimer. Deshalb hier mal meine besten Tipps bei grippalen Infekten oder Erkältungen:

       Ganz oben auf der Liste steht heiße Zitrone mit Ingwer. Ich mache immer direkt eine ganze Kanne und stelle sie auf ein Stövchen (Ingwer in Scheiben schneiden, Zitrone ausdrücken und mit heißem Wasser übergießen). Der Ingwer sollte ordentlich Zeit zum Durchziehen bekommen, mit dem Stövchen verhinderst du das vorschnelle abkühlen. Ich mag es richtig scharf und lasse das Getränk gerne 20 Minuten ziehen. Enthält viele wichtige Vitamine, die du jetzt gut gebrauchen kannst und wärmt dich richtig gut durch. Neben Tee solltest du auch viel Wasser trinken, damit dein Körper bei Fieber nicht austrocknet.

        Frische Luft! Mache ab und an mal das Fenster auf oder packe dich warm ein und spaziere eine kleine Runde im nächstgelegenen Park. Wenn dir zuhause die Decke auf den Kopf fällt und du deshalb schlechte Laune bekommst, ist das für deine Heilung auch nicht besonders förderlich.  

       Versorge dich gut, mach dir eine Suppe oder einen Eintopf (vielleicht diesen hier).

       Regression! Also der Rückfall auf frühere Entwicklungsstufen. Benimm dich wie ein kleines Kind, kuschle dich ein und schau Kinderfilme. Das entspannt dich.

       Inhalieren. Am besten mit heißem Salzwasser oder einer Kräutermischung aus der Apotheke. Deine Nebenhöhlen werden befreit und auch auf den Husten hat es bei mir eine positive Wirkung.

       Wenn es zu arg wird und auch nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, gehe lieber zu einem Arzt!

        Kuriere dich immer richtig aus bevor du wieder zur Schule, Uni oder Arbeit gehst. Wenn du dich nicht richtig auskurierst kannst du noch viel schlimmere Erkrankungen riskieren.

Habt ihr noch mehr Ideen? Immer her damit!

Gute Besserung!

Go vegan

go vegan3

Vor ca. 4 Wochen habe ich ein Experiment gestartet. Ich wollte bzw. musste dringend ein paar Kilo loswerden. Mein BMI liegt etwas über Normalgewicht (es waren ca. 7 Kilo zu viel auf den Rippen). Also wollte ich meine Ernährung umstellen und ein wenig Sport treiben. Ich habe mich ein wenig umgehört und mich dann für eine vegane Ernährungsweise entschieden. Desto mehr ich darüber las, desto dümmer kam ich mir vor- hatte ich wirklich so krass meine Augen verschlossen? Natürlich nimmt man zu, wenn man Milchprodukte ohne Sinn und Verstand konsumiert (Milch ist schließlich eine Päppelmahlzeit mit der kleine Babys groß und stark werden sollen). Von der ganzen Industrie dahinter will ich hier gar nicht erst anfangen.

Nach ca. 2 Wochen habe ich mich plötzlich viel energetischer gefühlt, so als ob ein hüpfender Gummiball in meinem Bauch wohnt. Meine Laune war trotz einsetzendem Herbstwetter einfach fantastisch und ich kam morgens plötzlich ohne Kampf aus dem Bett heraus. Meine Haut hat sich ebenfalls verbessert, auf den Oberarmen habe ich beinahe keine Pickelchen mehr. Natürlich habe ich auch Gewicht verloren (bisher ca. 4 Kilo), da ich sehr viel bewusster gegessen habe. Ich bin aus meinem eingefahrenen „Essensfilm“ ausgebrochen und habe viele neue Rezepte kennengelernt.

Es gab auch ein paar Ausnahmen, die ich mir gegönnt habe. Zum Beispiel habe ich auf einer Party die Käseplatte ausgetestet und bei einem Ausflug nach Holland ein nicht veganes Mittag gegessen. (2 Ausnahmen in 4 Wochen finde ich für den Anfang schon ziemlich gut). Wenn man wie ich viel unterwegs ist, muss man schon gut vorplanen, regelmäßig einkaufen und Freude an der Vorbereitung haben. Ich habe meine Küche und mich selbst ganz neu entdeckt und bin sehr zufrieden mit meiner Umstellung. Ich werde es in den nächsten Wochen auf jeden Fall bei der veganen Ernährung belassen und mich auch weiterhin nicht zu sehr unter Druck setzen. Ein paar Kilo müssen aber noch runter und das Gewicht will ja auch gehalten werden. Ich werde berichten.

 

Platine 2013

sw

Habe mich zur Platine schleifen lassen. Ein Festival, bei dem elektronische Kunst und alternative Spielformen in verschiedenen Locations ausgestellt wurden. Entgegen meiner Erwartung („Ich mag keine Videospiele“-mecker, rummotz) war es doch recht sehenswert. Im DQE (Design Quartier Ehrenfeld) habe ich diese Installation entdeckt- die Projektoren schalteten sich abwechselnd aus, wodurch sich das Bild stets veränderte.

Tomaten

Haarigetomate

Bisher dachte ich eigentlich, ich würde Tomaten ziemlich gut kennen. Ich habe in meinem Leben ja auch schon eine ganze Menge von den Dingern verputzt. Heute habe ich mir mal unsere Balkontomaten genau angesehen- die Kleinen haben ja sogar eine Frisur! Bald sind sie reif- benötigen nur noch ein wenig Sonne.

Bin zurück…

its me

In den letzten Tagen habe ich mich ziemlich der Sonne und der Hitze hingegeben. Sprich: Ich war einfach nur faul. Deshalb ist es hier auch ruhiger geworden. Aber jetzt wird es langsam kühler und wir kommen meiner Betriebstemperatur etwas näher. Ich habe vor einigen Tagen schon den ersten Herbstgeruch in der Nase gehabt und auf der Arbeit wird schon über Weihnachten gesprochen. Oh,oh jetzt muss ich noch möglichst viel Zeit draußen verbringen, meine Kamera vermisst mich sicher schon. In den nächsten Tagen muss eine Fotosafari drin sein. Ich hoffe auf einen langen Altweibersommer, einen sonnigen Herbst und einen milden Winter. Zurzeit wird wieder ein alter Traum von mir ganz wichtig, ich bin gedanklich häufig am herumtüfteln- es fühlt sich wie Liebe an, scheint so fern und dann doch wieder ganz greifbar.

klaviertwo

Schuhe

schuhe

Es ist mal wieder soweit und ich benötige dringend ein neues Paar. Schuhe waren schon immer ein kompliziertes Thema für mich. Meist finde ich einfach nicht das Richtige für mich. Obwohl ich mich mittlerweile auch schon mit Absätzen angefreundet habe, ist das Auffinden eines richtigen Schuhs eine Qual für mich. Sicher stelle ich auch sehr hohe Ansprüche- der Schuh muss zu allen Kleidern und Outfits passen, er muss gefallen und darf nicht zu teuer sein. Solche Ansprüche schränken die Auswahl dann natürlich schon sehr ein. Meist kaufe ich ein Paar und trage es bis es auseinanderfällt und dann geht die Suche wieder los. Ich wünschte ich wäre eine ganz typische Frau, mit mindestens zwanzig Paar Schuhen im Schrank und einer kleinen Leidenschaft für dieses Kleidungsstück. Ich denke, ich werde mich morgen mal wieder auf die Suche begeben- oder vielleicht doch lieber im Internet stöbern?  

Falli Karlsson

 

BQF85v8CAAAf0S5Dieses süße Hörnchen haben wir im Hof gefunden und haben es in liebevolle Hände abgegeben. Das so genannte Schneckenhaus in Grevenbroich kümmert sich nun um unser kleines Findelkind und sorgt für die Auswilderung und für ordentlich Flohpulver! Das Foto ist leider nur vom Handy aufgenommen-das arme Tierchen war völlig gestresst und ich wollte es nicht noch mit der Knipse stören.