Platine 2013

sw

Habe mich zur Platine schleifen lassen. Ein Festival, bei dem elektronische Kunst und alternative Spielformen in verschiedenen Locations ausgestellt wurden. Entgegen meiner Erwartung („Ich mag keine Videospiele“-mecker, rummotz) war es doch recht sehenswert. Im DQE (Design Quartier Ehrenfeld) habe ich diese Installation entdeckt- die Projektoren schalteten sich abwechselnd aus, wodurch sich das Bild stets veränderte.

Tomaten

Haarigetomate

Bisher dachte ich eigentlich, ich würde Tomaten ziemlich gut kennen. Ich habe in meinem Leben ja auch schon eine ganze Menge von den Dingern verputzt. Heute habe ich mir mal unsere Balkontomaten genau angesehen- die Kleinen haben ja sogar eine Frisur! Bald sind sie reif- benötigen nur noch ein wenig Sonne.

Bin zurück…

its me

In den letzten Tagen habe ich mich ziemlich der Sonne und der Hitze hingegeben. Sprich: Ich war einfach nur faul. Deshalb ist es hier auch ruhiger geworden. Aber jetzt wird es langsam kühler und wir kommen meiner Betriebstemperatur etwas näher. Ich habe vor einigen Tagen schon den ersten Herbstgeruch in der Nase gehabt und auf der Arbeit wird schon über Weihnachten gesprochen. Oh,oh jetzt muss ich noch möglichst viel Zeit draußen verbringen, meine Kamera vermisst mich sicher schon. In den nächsten Tagen muss eine Fotosafari drin sein. Ich hoffe auf einen langen Altweibersommer, einen sonnigen Herbst und einen milden Winter. Zurzeit wird wieder ein alter Traum von mir ganz wichtig, ich bin gedanklich häufig am herumtüfteln- es fühlt sich wie Liebe an, scheint so fern und dann doch wieder ganz greifbar.

klaviertwo

Schuhe

schuhe

Es ist mal wieder soweit und ich benötige dringend ein neues Paar. Schuhe waren schon immer ein kompliziertes Thema für mich. Meist finde ich einfach nicht das Richtige für mich. Obwohl ich mich mittlerweile auch schon mit Absätzen angefreundet habe, ist das Auffinden eines richtigen Schuhs eine Qual für mich. Sicher stelle ich auch sehr hohe Ansprüche- der Schuh muss zu allen Kleidern und Outfits passen, er muss gefallen und darf nicht zu teuer sein. Solche Ansprüche schränken die Auswahl dann natürlich schon sehr ein. Meist kaufe ich ein Paar und trage es bis es auseinanderfällt und dann geht die Suche wieder los. Ich wünschte ich wäre eine ganz typische Frau, mit mindestens zwanzig Paar Schuhen im Schrank und einer kleinen Leidenschaft für dieses Kleidungsstück. Ich denke, ich werde mich morgen mal wieder auf die Suche begeben- oder vielleicht doch lieber im Internet stöbern?  

Falli Karlsson

 

BQF85v8CAAAf0S5Dieses süße Hörnchen haben wir im Hof gefunden und haben es in liebevolle Hände abgegeben. Das so genannte Schneckenhaus in Grevenbroich kümmert sich nun um unser kleines Findelkind und sorgt für die Auswilderung und für ordentlich Flohpulver! Das Foto ist leider nur vom Handy aufgenommen-das arme Tierchen war völlig gestresst und ich wollte es nicht noch mit der Knipse stören.

Bloglovin in WordPress Sidebar einbinden

Follow on Bloglovin

Heute habe ich mich mal ein wenig mit Bloglovin rumgeschlagen, da ich einen Bloglovinbutton auf meinem Blog wollte. Es ist wirklich nicht schwer, aber manchmal hat man ja auch ein Brett vor dem Kopf bzw. einfach überhaupt keine Ahnung von der Materie. Als ich fertig war, war es dann so gesehen auch ziemlich einfach-aber für alle, die genauso überfragt sind wie ich, gibt es jetzt ein kurzes Tutorial zu dem Problem. Wer ein solches Tutorial nicht benötigt, kann auch einfach auf meinen Button klicken und mich glücklich machen.

1. Zunächst mal muss man sich bei Bloglovin anmelden und seinen Blog dort registrieren. Dazu meldet man sich auf der Seite an, geht auf my account(bzw. das kleine Herzchen) und dann auf myblog. Dort klickt man einfach auf den Claim Blog Button. Ihr werdet nun dazu aufgefordert eine URL einzugeben- hier also die Adresse der Startseite eures Blogs eingeben. Wenn ihr das gemacht habt, spuckt Bloglovin im selben Fenster einen Code aus, den ihr euch kopiert.

2. Nun geht ihr wieder zu WordPress und erstellt einen neuen Post. In diesen Post kopiert ihr einfach den gerade erhaltenen Bloglovincode, Post abspeichern.

3. Nun wieder zurück zu Bloglovin und kurz unter dem Code erneut auf Claim Blog klicken.

4. Jetzt sollte euer Blog bei Bloglovin bekannt sein und ihr müsst nur noch einen Bloglovinbutton in eure Sidebar basteln. (Ihr könnt nun auch den Post wieder löschen).

5. Dazu wechselt ihr nun wieder auf die Bloglovinseite und geht wieder auf my account (bzw. das kleine Herzchen) und klickt auf Bloglovinbutton. Nun werden euch verschiedene Buttons angezeigt und ihr könnt einen wählen. Dazu klickt ihr auf get this icon unter dem Icon eurer Wahl. Nun wird euch ein Code angezeigt, den ihr einfach kopiert.

6. Ein letztes Mal auf eure WordPresseite wechseln und dort unter Design auf Widgets klicken. Ihr könnt nun das Text Widget nehmen und rechts in die Sidebar verschieben. In das Textwidget setzt ihr den eben kopierten Code ein und klickt auf speichern. Fertig.

Hoffe das ist für irgendwen interessant/hilfreich.

Schwarzer Kanal?

Kennt ihr TV Noir? Das TV Noir bezeichnet sich selbst als “das Wohnzimmer der  Songwriter”. Monatlich findet im Heimathafen Neukölln eine “Musik-Talk-Show” statt, die man auch auf YouTube anschauen kann. Wer Songwriter mag und auf der Suche nach Künstlern ist, die er bisher noch nicht kennt, ist hier richtig. Hier spielen sehr bekannte aber auch weniger bekannte Musiker. Da Neukölln meine ehemalige Homebase ist und ich von Songwritern nie genug bekomme, bin ich regelmäßiger Gast auf der YouTube Seite des TV Noir. Die schönen Bilder, die komplett in schwarz-weiß gehalten sind, unterstützen die Musik recht eindrucksvoll. Obwohl dieser Effekt bei einem Livebesuch sicher fehlt (wie wäre es mit s-w-Brillen für die Zuschauer?) wäre ich gerne einmal live dabei und plane es fest für meinen nächsten Berlinbesuch ein.

 

 

Critical Mass Köln

379209_519837851381823_28251775_a

 

Wir behindern nicht den Verkehr – wir sind der Verkehr!

Critical Mass ist ein “organisierter Zufall”! Es ist ein ein Treff von Radler_innen, die für eine Weile zusammen durch die Stadt fahren, bevor jeder wieder auf seiner eigenen Route weiterfährt.

Die Stimmung ist freundlich und entspannt. Es gibt keine formelle Organisation oder Route. Wir sind einfach ein bunter Haufen von Leuten, die durch die Stadt fahren.

Während der Tour wird geplaudert und diskutiert. Es entstehen auch Gespräche mit Fußgänger_innen und Autofahrer_innen.
Die Idee ist, die Straßen mit Radler_innen, zu überfluten, sodass sich eine sanft verkehrende Masse auf der Straße bewegt. Das macht die Straße sicher, ruhig, weniger verschmutzt und einladend für alle. Durch die Critical Mass wird die Straße für kurze Zeit wieder zu einem öffentlichen Lebensraum.

Critical Mass Köln
Jeden letzten Freitag im Monat um 17:30 Uhr
Treffpunkt: Rudolfplatz (unter dem Hahnentor)

Ich werde am 28. Juni dabei sein und berichten. Wer auch mitfahren möchte und vorher noch Infos braucht (oder wer einfach nur neugierig ist), kann sich hier mal auf der Internetseite umschauen und hier in der Facebookgruppe nach neusten Infos ausschau halten.

getaggt

Ich wurde von Silberminze getaggt. Es gibt zu diesem Tag einige Regeln, die einem Kettenbrief nicht unähnlich sind und ich befürchte, bei mir wird die Kette jetzt abreißen. Ich habe beschlossen, den Tag teilweise zu erfüllen, indem ich nur die Fragen von Silberminze beantworte. Ich hoffe deshalb fühlt sich niemand auf den Schlips getreten oder beleidigt?

An welchen Orten bekommst du die besten Ideen für ein Post?

          Vor dem Computer oder beim Fahrradfahren.

Was möchtest du mit deinem Blog erreichen?

          Ich möchte mit möglichst vielen und interessanten Menschen in Kontakt kommen, mich austauschen und natürlich freue ich mich über nette Kommentare.

Hattest du Schwierigkeiten eine Hintergrundfarbe für deinen Blog zu wählen? 

          Hm, nö! Ich wollte unbedingt einen möglichst neutralen Hintergrund und eine möglichst übersichtliche Gestaltung. Zuviel geblinke oder Buttons um die Posts herum stören mich irgendwie.

Schorle oder Saft?

          Definitiv Schorle. Als ich noch klein war habe ich mal über einen längeren Zeitraum nur trüben Apfelsaft getrunken (ich fand den einfach super-lecker) und war am Ende völlig übersäuert, mit brennenden Blasen auf der Zunge. Was Säfte anbetrifft bin ich seitdem sehr vorsichtig.

Wenn du eine Million gewinnst, was würdest du als Erstes machen? Was als erstes kaufen?

          Freizeit!

Mit was hast du dein erstes Geld verdient? Was hast du damit gemacht?

          Altstoffe gesammelt und mit dem Puppenwagen zum Altstoffhändler gebracht- dafür gab es ein Eis oder Brausepulver.

Plastik- oder Metalllöffel ?

          Egal, wichtig ist was auf dem Löffel ist.

Schläft noch heute ein Kuscheltier in deinem Bett?  Freund ausgenommen.

          Neben zwei Katzen liegen da noch einige Kopfkissen herum aber so richtige Plüschtiere eigentlich nicht.

Was war auf deinem ersten Poster abgebildet?

          Jim Morrison von den Doors. Ich würde mir auch heute noch ein Poster von ihm an die Wand hängen, ganz große Liebe!

Weiße, Vollmilch oder Zartbitter Schokolade? 

          Muss ich mich entscheiden? Ich würde lieber eine Rangfolge aufstellen: zuerst Vollmilch, dann Zartbitter und am Ende dann weiße Schokolade (ich mag aber alle drei Sorten sehr gerne).

Welchen Film schaust du dir immer im TV an, wenn er gerade läuft und hast ihn nicht auf DVD?

          Ich habe so ziemlich kaum DVDs, deshalb kann ich das gar nicht so genau sagen. Ich mag verschiedene Filme aus ganz verschiedenen Genres. Ich habe mir jedoch vorgenommen, nicht mehr so viel in die Glotze zu schauen. Im Urlaub wurde ich da schon gut entwöhnt und möchte es gerne so beibehalten.

Vi   Vielen Dank an Silberminze!

V

Bin wieder zurück

DSC_0113

Der Urlaub ist nun zu Ende und ich habe heute meinen ersten Arbeitstag hinter mich gebracht. Nach einer Reise dauert es ja manchmal etwas, bis man so richtig angekommen ist. Deshalb hab ich es heute erst mal ruhig angehen lassen. Mallorca ist wunderschön gewesen. Es war sehr heiß aber das Essen und der Wein waren toll. Tägliches baden im kristallklaren Wasser, lassen einen Stress und Hektik bald vergessen. Durch die absurd hohen Temperaturen wurde ich von außen zur Entschleunigung gezwungen und habe es sehr genießen können. Natürlich gab es auch einige Fotomotive, die entstandenen Bilder kann ich dann in der nächsten Zeit sicher mal zeigen.