Vor ca. 4 Wochen habe ich ein Experiment gestartet. Ich wollte bzw. musste dringend ein paar Kilo loswerden. Mein BMI liegt etwas über Normalgewicht (es waren ca. 7 Kilo zu viel auf den Rippen). Also wollte ich meine Ernährung umstellen und ein wenig Sport treiben. Ich habe mich ein wenig umgehört und mich dann für eine vegane Ernährungsweise entschieden. Desto mehr ich darüber las, desto dümmer kam ich mir vor- hatte ich wirklich so krass meine Augen verschlossen? Natürlich nimmt man zu, wenn man Milchprodukte ohne Sinn und Verstand konsumiert (Milch ist schließlich eine Päppelmahlzeit mit der kleine Babys groß und stark werden sollen). Von der ganzen Industrie dahinter will ich hier gar nicht erst anfangen.
Nach ca. 2 Wochen habe ich mich plötzlich viel energetischer gefühlt, so als ob ein hüpfender Gummiball in meinem Bauch wohnt. Meine Laune war trotz einsetzendem Herbstwetter einfach fantastisch und ich kam morgens plötzlich ohne Kampf aus dem Bett heraus. Meine Haut hat sich ebenfalls verbessert, auf den Oberarmen habe ich beinahe keine Pickelchen mehr. Natürlich habe ich auch Gewicht verloren (bisher ca. 4 Kilo), da ich sehr viel bewusster gegessen habe. Ich bin aus meinem eingefahrenen „Essensfilm“ ausgebrochen und habe viele neue Rezepte kennengelernt.
Es gab auch ein paar Ausnahmen, die ich mir gegönnt habe. Zum Beispiel habe ich auf einer Party die Käseplatte ausgetestet und bei einem Ausflug nach Holland ein nicht veganes Mittag gegessen. (2 Ausnahmen in 4 Wochen finde ich für den Anfang schon ziemlich gut). Wenn man wie ich viel unterwegs ist, muss man schon gut vorplanen, regelmäßig einkaufen und Freude an der Vorbereitung haben. Ich habe meine Küche und mich selbst ganz neu entdeckt und bin sehr zufrieden mit meiner Umstellung. Ich werde es in den nächsten Wochen auf jeden Fall bei der veganen Ernährung belassen und mich auch weiterhin nicht zu sehr unter Druck setzen. Ein paar Kilo müssen aber noch runter und das Gewicht will ja auch gehalten werden. Ich werde berichten.